9 Monate am Stück Top Rated – Lesen Sie, wie unsere Kunden uns bewerten
Ein MUSS für jedes Unternehmen

Arbeitszeiterfassung und Gleitzeit

Inkludiert in
teams
pro

Nicht erst seit der BAG-Entscheidung 2022 ist für Unternehmen die Arbeitszeiterfassung eine Pflicht und keine Kür. Um die Zeiterfassung so einfach wie möglich und doch so umfangreich wie nötig zu gestalten, haben wir in dieser Funktionsübersicht einmal alle Punkte zusammengestellt, wie die Zeiterfassung in der poool Agentursoftware funktioniert. Inklusive Gleitzeitkonto und Homeoffice-Möglichkeiten.

Schritt 1:

Konfiguration der Arbeitszeiten

Um die Arbeitszeiten eines Mitarbeiters zu konfigurieren, gehen Sie im ersten Schritt über den Reiter Unternehmen und Mitarbeiter in die Übersichtsliste Ihrer Mitarbeiter. Über den Button + Mitarbeiter können Sie einen neuen Mitarbeiter anlegen. Ist der Mitarbeiter bereits angelegt, gelangen Sie mit einem einfachen Klick auf die Zeile des Mitarbeiters in die Bearbeitungsübersicht.

Innerhalb der Bearbeitungsmaske finden Sie die Einstellungen, das Zeitkonto, die Stammdaten, die Aufzeichnungen der Mitarbeitergespräche und die Abwesenheiten des Mitarbeiters. In den Einstellungen weiter unten finden Sie den Bereich der Zeiterfassung / Arbeitszeit. Hier können Sie die vertraglich vereinbarten Arbeitszeiten hinterlegen, die Urlaubstage angeben, ob der Mitarbeiter ein Gleitzeitkonto nutzen kann und noch ein paar weitere Einstellungen treffen. Zudem gibt es die Möglichkeit, verschiedene Arbeitszeitperioden anzulegen. Geht z.B. eine Mitarbeiterin in Mutterschutz und kehrt nach 6 Monaten in Teilzeit zurück, können Sie schon jetzt eine neue Periode mit dem Startdatum und den angepassten Arbeitszeiten anlegen. Dies wird Ihnen zum Beispiel in Ihrer Ressourcenplanung entgegenkommen, da hier nach der Rückkehr der Mitarbeiterin automatisch die aktualisierten Arbeitszeiten angezeigt werden. Weitere Informationen finden Sie im verlinkten Video.

Schritt 2:

Arbeitszeiterfassung des Nutzers inkl. Gleitzeit

In poool finden Sie die Zeiterfassung in der Menüleiste oben oder rechts in der Seitenzugriffsleiste. In der Übersicht der Zeiterfassung angekommen, wird dem Nutzer immer die aktuelle Woche angezeigt. Die in der Konfiguration hinterlegte Arbeitszeit ist hier vorausgefüllt. Sollte sich an der Normalarbeitszeit etwas ändern, kann der Mitarbeiter die Überstunden manuell eintragen und die Änderung abspeichern. Verfügt der Mitarbeiter über ein Gleitzeitkonto, erscheint in diesem die Mehrarbeitszeit, welche sich bei einem früheren Aufbrechen auch wieder reduziert.

Die grünen Felder oberhalb der Datumsanzeige stellen die Homeoffice-Übersicht dar. Mit einem Klick auf das Kästchen springt das grüne Kästchen erst in Gelb um, mit einem weiteren Klick in gelb/grün und dann in grün/gelb. Die gelbe Darstellung zeigt an, dass der Mitarbeiter an diesem Tag im Homeoffice ist. Gelb/Grün zeigt an, dass der Mitarbeiter am Vormittag im Homeoffice ist. Grün/Gelb zeigt an, dass der Mitarbeiter am Nachmittag im Homeoffice ist. Jeder Mitarbeiter, der auf seinem Dashboard das Arbeitsort-Widget angezeigt hat, sieht somit sofort, wer vor Ort verfügbar ist und wer im Homeoffice arbeitet.

Unser transparentes
Preismodell

Poool agency bietet Ihnen ein transparentes Lizenzmodell, welches langfristige Investitions- und Planungssicherheit für Ihre Agentur gewährleistet.

  • Keine versteckten Kosten
  • Inklusive Backups und Updates
  • Kostenloser Telefon- und E-Mail-Support
1
0
1
0
1
0
OMR Reviews: Top Rated Agency Softwate Q4/2023OMR Reviews: Top Rated Agency Softwate Q3/2023OMR Reviews: Top Rated Agency Softwate Q2/2023
Poool – Innovation & Excellence Awards 2020
Poool – Top Google Rating