Stundenmanagement
leicht gemacht.

Kein Suchen, kein Rätseln mehr: Verschaffen Sie sich als Projektmanager jederzeit klare Transparenz über alle erfassten Projektstunden. Sobald die Stunden freigegeben sind, entlasten Sie Ihre Buchhaltung spürbar, da die Leistungen direkt in Ihrem Abrechnungsassistenten zur Fakturierung bereitstehen.

Demo starten
Erfolgreiches Projektmanagement endet hier.

Checken. Freigeben. Fertig.
Ka-Ching. 💵

Maximale Kontrolle für Projektleiter: Alle auf Projekte gebuchten Stunden Ihres Teams laufen zentral im Stundenmanagement zusammen. Von hier aus managen Sie die erfassten Zeiten mit einem Klick: Geben Sie die Stunden zur Abrechnung frei oder lehnen Sie sie ab. Nach Ihrer Freigabe landen die Daten vollautomatisch und ohne manuelle Zwischenschritte direkt in der Buchhaltung zur Verrechnung.
Übersicht schafft Klarheit.
Filtersystem in Poool
Übersicht schafft Klarheit.

Für eine verbesserte Übersicht und ein effizienteres Arbeiten bietet das Stundenmanagement eine intelligente Filter- und Tabellenlösung. Damit haben Sie die Möglichkeit, sich individuelle Übersichten ganz nach Ihren Bedürfnissen zu erstellen – sei es nach Projekt, Zeitraum oder anderen relevanten Kriterien. So behalten Sie jederzeit den Überblick über Ihre erfassten Stunden und können gezielt auswerten, was für Ihre Planung und Analyse wichtig ist.

Stunden händisch aktualisieren? Das geht besser: mit Poool!
Workflows vereinfachen.
Stunden händisch aktualisieren? Das geht besser: mit Poool!

Wenn eine Stundenbuchung eines Mitarbeiters fehlerhaft ist, können Sie diese mühelos direkt im Stundenmanagement korrigieren oder zur Überprüfung an den Mitarbeiter zurückgeben. Dadurch entfallen zeitraubende Rückfragen und unnötiges Nachhaken vollständig. Sie sparen nicht nur wertvolle Zeit, sondern arbeiten auch schneller, einfacher und wesentlich effizienter.

Die wichtigsten Vorteile für…
Projektmanager
  • Projektleiter sehen jederzeit, wie viele Stunden bereits auf Projekten aufgelaufen sind und welches Budget noch zur Verfügung steht. Das ermöglicht eine proaktive Nachverhandlung mit dem Kunden, bevor der Rohertrag gefährdet wird.
  • Durch die granulare Kontrolle können Sie Buchungen stundengenau prüfen, freigeben, ablehnen oder korrigieren. Sorgen Sie so für 100 % korrekte Rechnungsstellung und vermeiden Sie Audit-Risiken.
Geschäftsleitung
  • Verstehen Sie, welche Dienstleistungen und Positionen in Ihrem Unternehmen tatsächlich nachgefragt werden. Die Geschäftsführung erhält einen tiefen Einblick, welche Leistungen am häufigsten erbracht werden und welche Ressourcen benötigt werden.
  • Analysieren Sie die tatsächliche Arbeitslast aus aktuellen und vergangenen Kundenprojekten. Diese fundierte Datenbasis ist entscheidend für eine zuverlässige Auslastungsberechnung Ihrer Teams. So minimieren Sie Leerlaufzeiten und Engpässe.
Controlling
  • Vergessen Sie das manuelle Sammeln von Status-Updates. Mit unserer Projektzeiterfassung ist der aktuelle Leistungsstand jedes Projekts und jeder Aufgabe jederzeit auf Knopfdruck abrufbar. Das spart Zeit und Kommunikationsaufwand.
  • Der Leistungsstand jedes Projekts kann objektiv und lückenlos bewertet werden. Auf dieser Grundlage treffen Sie datengestützte und zuverlässige Entscheidungen über Budgetfreigaben, Ressourcenallokation und strategische Anpassungen.
  • Das Controlling erhält einen sofortigen, proaktiven Kontrollmechanismus. Bei Abweichungen von Budget oder Zeitplan signalisiert das System sofort, wenn kritische Pfade gefährdet sind, oder das Projekt unrentabel zu werden droht.
Poool review: Joana Engel-Soulakis
Joana Engel-Soulakis
SYZYGY Group | Deutschland
„Die messbaren Vorteile sind, dass wir viel schneller geworden sind, in allem, was wir machen. Prozesse, Abrechnung, Freigaben, etc. Und da kommt die partnerschaftliche Zusammenarbeit als Kirsche noch oben drauf.“

Komm ins Team der glücklichen ERP-Nutzer!

Jetzt kostenfrei loslegen!
14 Tage kostenfrei testen